Natur und Kultur - Arven, Edelweiss, bemalte Häuser und das Kloster im Val Müstair (GR)

  • Datum: Do 17.07. - So 20.07
  • Preis: CHF ab 890.00
    je nach Zimmerkategorie
  • Schwierigkeitsgrad: T2-T3
  • Treffpunkt:
    Voraussichtlich Valchava
  • Anbieter: Alpinatoura
  • Download: folgt
  • Anmeldung: info@alpinatoura.ch
freie Plätze

Detailprogramm

Das Münstertal, ennet dem Ofenpass, scheint wie eine Welt für sich. Die Vielfalt der Bergwelt, mit abwechslungsreicher, sonnenverwöhnter Landschaft und grossem Artenreichtum, da scheinen fünf Tage fast zu wenig, diese Vielfalt auf den unzähligen, abwechslungsreichen Wanderwegen zu entdecken. Neben den Naturschönheiten, auch Kulturschätze wie das Kloster Müstair oder die schön bemalten Häuser.

Von unserem gemütlichen Hotel mit seiner eindrücklich bemalten Fassade, mitten im Dorf von Valchava, unternehmen wir unterschiedliche Wanderungen teils hoch hinauf in die Bergwelt oder wir folgen dem Flusslauf des Rio Rom, dem Talbach, einem der wenigen Talflüsse in der Schweiz, die noch bzw. wieder frei mäandern dürfen. Wir sind den ganzen Tag unterwegs, nehmen uns genügend Zeit, die Flora am Wegrand zu bestimmen, mit Glück auch Tiere zu beobachten oder einem Vogel zu lauschen. Dazu gibt es viele Geschichten und naturkundliche Informationen zu den Beobachtungen. Neben den Beobachtungen soll auch einfach "nur" gewandert werden, denn es sind Wanderungen von 3-5 Std, reine Wanderzeit. Neben der Natur soll auch Zeit bleiben für die prächtig bemalten Häuser und das Kloster St. Johann in Müstair. Das genaue Wanderprogramm folgt.

Anreise und Treffpunkt

werden etwa 1 Woche vor der Tour mitgeteilt, sodass eine Anreise mit öV möglich ist, voraussichtlich 10:30 in Valchava.

Programm

Mögliche Wanderungen: Lai da Rims, Valbella, entlang dem Rio Rom, nach Lü und zum Kloster St. Johann in Müstair. Die Routen werden anhand der Verhältnisse und des Wetters gewählt.

Anforderungen

Technisch sind die Wanderungen als mittelschwierig einzustufen, die Route verläuft meist auf markierten Bergwanderwegen. Es sind keine ausgesetzten Wegpassagen zu bewältigen.

Billette

Am besten löst du ein Billett mit An- und Rückreise nach/von Zernez.

Teilnahmepreis

ab CHF 890.00 im Doppelzimmer mit Dusche/WC auf Etage. Zuschlag für Einzelzimmer CHF 160.00 und für Doppelzimmer zur Alleinbenützung CHF 225.00, jeweils mit Dusche/WC im Zimmer

Inbgeriffen:
Qualifizierte Leitung der Tour
Vier Übernachtungen im Hotel Central in Valchava, im Doppelzimmer mit Dusche/WC. Auf Anfrage und mit Aufpreis, sind Einzelzimmer möglich. Halbpension mit frischen, regionalen und hausgemachten Produkten, Marschtee.
Unser Hotel liegt mitten im Dorf, in der Nähe Einkaufsmöglichkeiten. In der Sauna können sich die müden Glieder erholen. Auf Wunsch kann auch ein individueller Ruhetag eingelegt werden.
Mit der Gästekarte sind alle Fahrten (inkl. ab/bis Zernez) inbegriffen.

Nicht inbegeriffen: An- und Rückreise Wohnort bis Zernez, Zwischenverpflegungen unterwegs, Getränke, Versicherung. ev. Fahrten im Extrabus. Allfällige Eintritte (z.B. ins Kloster).

Begrenzungen

Gruppengrösse liegt bei max. 12 Personen.
Hunde: sind auf dieser Tour nicht zugelassen.

Ausrüstung

Mit der Buchungsbestätigung versende ich eine detaillierte Ausrüstungsliste.